Allgemeine Geschäftsbedingungen von Die Bohrkrone e.K.

§1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen den Kunden und der Die Bohrkrone e.K., Breiter Weg 80, 22880 Wedel, nachfolgend Die Bohrkrone e. K. genannt. Diese AGB von Die Bohrkrone e. K. gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden erkennt Bohrkrone nicht an, es sei denn, Die Bohrkrone e. K. stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

  2. Ein "Verbraucher" im Sinne dieser AGB ist eine natürliche Person, die das Rechtsgeschäft mit Die Bohrkrone e. K. zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen, noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist (§ 13 BGB). Ein Rechtsgeschäft als "Unternehmer" liegt dann vor, wenn der Kunde einen Vertrag mit Die Bohrkrone e. K. in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit abschließt (§ 14 BGB).

§2 Angebot; Vertragsschluss

  1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop und stellt vorbehaltlich der nachfolgend beschriebenen Ausnahmen kein rechtlich bindendes Angebot durch Die Bohrkrone e. K. dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Angebotes durch Bestellung. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt Kaufen" auf der abschließenden Bestellseitegibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb gesammelten Produkte ab. Darin liegt ein Angebot des Kunden. Etwas anderes gilt dann, sofern der Kunde die Zahlungsart PayPal oder Sofortüberweisung gewählt hat; in diesen Fällen kommt der Vertrag bereits mit dem Klick auf "Jetzt Kaufen" zustande.

  2. Das Angebot wird, sofern nicht die Zahlungsart PayPal oder Sofortüberweisung gewählt wurde, von Die Bohrkrone e. K. dadurch angenommen und der Vertrag wirksam, dass dem Kunden eine Auftragsbestätigung zugeschickt wird oder die Produkte an den Kunden ausgeliefert, bzw. abgegeben werden. Die automatisch per E-Mail versandte Empfangsbestätigung stellt keine AUftragsbestätigung bzw. keine Annahme des Angebots des Kunden durch Die Bohrkrone e. K. dar, sondern dient lediglich Informationszwcken.

  3. Sollte ein bestelltes Produkt nicht lieferbar sein, bzw. nicht unter zumutbaren Bedingungen von Die Bohrkrone e. K. beschafft werden können, wird der Kunde hierüber unverzüglich informiert und etwaige durch diesen gleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

§3 Bestellvorgang; Vertragstext; Vertragssprache

  1. Durch das Anklicken des Buttons "In den Warenkorb" auf der jewiligen Produktseite oder Produktübersichtsseite werden die gewünschten Produkte in den virtuellen Warenkorb gelegt. Den Inhalt des zusammengestellten Warenkorbs sowie die anfallenden Versandkosten kann der Kunde jederzeit durch das Anklicken des Links "Warenkorb" ansehen. Die dort aufgeführten Produkte können einzeln durch das Anklicken des Buttons "Löschen" wieder aus dem Warenkorb entfernt werden. Wenn der Kunde die Produkte aus dem Warenkorb bestellen möchte, führt das Anklicken des Buttons "zur Kasse" zur Eingabe der Kundendaten. Sodann erfolgt das Login als Die Bohrkrone e. K.-Kunde über ein bestehendes Benutzerkonto (durch Eingabe von Kundennummer bzw. E-Mail-Adresse und Passwort) oder die Anmeldung als Neukunde.

  2. Nach dem Login oder der Eingabe der persönlichen Daten als Neukunde erfolgt die Auswahl der Lieferdetails und der Zahlungsdaten. Anschließend gelangt der Kunde zu einer Prüfungsseite ("Bestellübersicht"); dort können eventuelle Eingabefehler erkannt und korrigiert werden. Ebenfalls können an dieser Stelle die AGB aufgerufen, ausgedruckt und abgespeichert werden und es wird auf das Widerrufsrecht bei Bestellungen durch Verbraucher hingewiesen. Der Bestellvorgang kann durch Schließen des Browserfenster abgebrochen werden. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" übermittelt der Kunde seine Bestellung an Die Bohrkrone e. K..

  3. Der Vertragstext wird von Die Bohrkrone e. K. gespeichert. Die AGB kann der Kunde zusätzlich auf der Internetseite über den Link "AGB" einsehen. Nach Abschicken der Bestellung erhällt der Kunde eine E-Mail, die den Eingang seiner Bestellung bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Empfangsbestätigung). Die Daten der einzelnen Bestellungen können auf der Internetseit Die Bohrkrone e. K. im Benutzerkonto unter "Meine Bestellungen" eingesehen und gedruckt werden. Sie bleiben auffrufbar, so dass die Artikel darüber für erneute Bestellungen direkt wieder in den Warenkorb gelegt werden können. Solange sich eine Bestellung noch in der Zustellung befindet. kann dort zudem die Sendungsverfolgung aufgerufen werden.

  4. Die Vertragssprache ist deutsch. Diese AGB sind nur auf deutsch verfügbar und auch die Vertragsabwicklung mit dem Kunden wird nur in deutscher Sprache durchgeführt.

§4 Preise; Versandkosten; Rücksendekosten bei Widerruf

  • (1) Die im Online-Shop und in den Katalogen genannten Preise sind Endpreise. Sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
  • (2) Zusätzlich zu den genannten Preisen berechnet Die Bohrkrone für eine Lieferung innerhalb Deutschlands bei einem Bestellwert unter EUR 500,00 - eine Versandkostenpauschale in Höhe von EUR 9,80 pro Bestellung. Wenn der Bestellwert EUR 500,00 übersteigt, ist der Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
  • (3) Die Versandkosten für Sendungen ins EU Ausland liegen bei ca. 45,99€. Die exakten Versandkosten ins Ausland bitte per E-Mail erfragen.
  • (4) Für den Fall, dass der Kunde von seinem gesetzlichen Recht zum Widerruf (siehe dazu §7 dieser AGB) Gebrauch macht, wird vereinbart, dass er die unmittelbaren Kosten der Rücksendung trägt.
  • (5) Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da ein Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung eführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war. Ferner gilt dies im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerufsrecht durch den Kunden, die in der Widerufsbelehrung des hierzu getroffene Regelung.

§5 Zahlung; Aufrechnung; Eigentumsvorbehalte

  1. Der Kaufpreis ist unmittelbar mit Vertragsschluss zur Zahlung fällig. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Rechnung (nicht für Neukunden), Bankeinzug (Sepa-Lastschrift), PayPal, Kreditkarte. Die Bohrkrone e. K. behält sich vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten.

  2. Bei der Zahlungsart Vorkasse wrid dem Kunden die Bankverbindung von Die Bohrkrone e. K. in der Bestellbestätigung genannt und die Ware nach dem Eingang des vollständigen Kaufpreises ausgeliefert. Erfolgt bei einer Bestellung auf Vorkasse nicht innerhalb von 14 Tagen ein Zahlungseingang behät sicht

  3. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche festgestellt, unbestritten oder von Die Bohrkrone e. K. ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

  4. Die bestellte Ware bleibt bis zur vollstänndigen Bezahlung Eigentum von Bohrkrone.

§6 Lieferung

  1. Soweit nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Rechnungs-oder eine ggf. abweichende Lieferadresse. Der Kunde trägt dafüfur Sorge, dass der unter der angegeben Lieferadresse angetroffene Personenkreis zur Entgegennahme der Lieferung berechtigt ist. Sofern die Zustellung aus Gründen fehlschlägt, die der Kunde zu vertreten hat, trägt dieser dei Kosten einer erneuten Zustellung. Der Kunde kann eine persönliche Zustellung oder an eine bestimmte von ihm angegebene Person verlangen.

  2. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt bis zu drei Werktage, soweit nicht für die Ware im Online-Shop angegeben wurde. In Fällen höherer Gewalt, bei Arbeitskäpfen oder sonstigen unvorhersehbaren Umständen verlängert sich die Lieferzeit um die Dauer der Behinderung. Wenn die Verzögerung länger als 2 Wochen ab Bestelldatum andauert, kann der Kunde seine Bestellung stornieren.

§7 Widerrufsrecht

  1. Für Verbraucher besteht das folgende Widerrufsrecht:

  1. Ein Widerrufsrecht besteht nicht:

    1. bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
    2. bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für die Herstellung eine individuelle Auswahl oder BEstimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
    3. bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschnitten würde.
  2. Muster-Widerrufsforumlar
    (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

    Download

§8 Mängelgewährleistung, Haftung

  1. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistung auf von Bohrkrone gelieferte Waren 12 Monate. Gegenüber Verbrauchern bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

  2. Offensichtliche Mängel müssen Verbraucher innerhalb von 2 Monaten nach Erhalt der Ware rügen. Gegenüber Unternehmern bleibt es bei der gesetzlichen Regelung. Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, ist Bohrkrone nach Wahl zur Nacherfüllung durch Mangelbeseitigung oder zur Lieferung einer neuen mangelfreien Sache berechtigt. Schlägt die Nacherfüllung fehl, so ist der Kunde nach seiner Wahl berechtigt, die Rückgängigmachung des Kaufvertrages oder eine entsprechende Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) zu verlangen. Ist die Nacherfüllung durch eine Ersatzlieferung erfolgt, ist der Kunde verpflichtet, die beanstandete Ware innerhalb von 14 Tagen an Die Bohrkrone e. K. auf deren Kosten zurückzusenden.

  3. Die Bohrkrone e. K. haftet in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Gleiches gilt, wenn Bohrkrone schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht, mithin eine solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, verletzt; in diesem Fall ist aber die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Haftung von Die Bohrkrone e. K. erkopf wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

  4. Im übrigen ist jede weitere Haftung von Bohrkrone ausgeschlossen. Soweit die Schadensersatzhaftung von Die Bohrkrone e. K. ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Schadensersatzhaftung ihrer Arbeitnehmer, Mitarbeiter, gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

§9 Beschwerdeverfahren

  1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:


    OS-Plattform


    Die Bohrkrone e. K. nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§10 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

  2. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts handelt, ist Hamburg Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen; Die Bohrkrone e. K. ist in einem solchen Fall aber auch berechtigt, den Kunden an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen.

  3. Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen davon nicht berührt.

Stand dieser AGB 28. November 2018